Wir verbinden kreislauffähiges Interior Design, fachgerechte Möbelpflege und wirkungsorientiertes Copywriting zu ganzheitlichen Makeovers, die Stil, Gesundheit, Effizienz und messbare Ergebnisse vereinen. Sie erhalten transparente Abläufe, belegbare Kennzahlen und Beratung auf Augenhöhe, damit jedes Detail sinnvoll geplant, ressourcenschonend umgesetzt und langfristig pflegbar bleibt.
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Innenarchitektur, Handwerk und Copywriting. Unsere Mission: Räume nachhaltig verbessern, Möbel werterhaltend pflegen und Texte liefern, die Vertrauen aufbauen und zu qualifizierten Anfragen führen. Wir arbeiten transparent, datenbasiert und mit spürbarer Liebe zum Detail.
Materialberatung mit Lifecycle-Fokus
Wir prüfen Herkunft, Zertifizierungen, VOC-Emissionen, Haltbarkeit, Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit jedes Materials und empfehlen Optionen, die Ihre Stilziele unterstützen und gleichzeitig Klimaauswirkungen senken. So entsteht eine ehrliche Balance aus Ästhetik, Gesundheit, Pflegeaufwand, Budget und belegbarer Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus.
Mit durchdachter Wegeführung, zonierten Bereichen, cleveren Stauraumlösungen und multifunktionalen Elementen verwandeln wir selbst kompakte Grundrisse in luftige, flexible Wohnräume. Digitale Skizzen, maßstäbliche Pläne und Abstimmung mit Handwerksteams sichern reibungslose Umsetzung sowie passgenaue Möbel und dauerhaft angenehme Proportionen.
Wir kombinieren Tageslichtlenkung, effiziente LED-Technik, passende Farbtemperaturen und dimmbare Szenen, damit Ihre Räume gleichermaßen stimmungsvoll und sparsam sind. Intelligente Steuerungen, Präsenzmelder, Verschattung und Reparaturfähigkeit reduzieren Verbrauch, erhalten Flexibilität und unterstützen Konzentration, Entspannung sowie nächtliche Regeneration nachhaltig.
Anstatt neu zu kaufen, stärken wir die Qualität vorhandener Stücke durch ökologische Reinigung, fachgerechte Reparaturen und langlebige Schutzfinishs. So bewahren Sie Charakter, sparen Material, reduzieren Abfall und gewinnen ein unverwechselbares Zuhause, dessen Möbel technisch robust, pflegeleicht und optisch spürbar aufgewertet wirken.
Sanfte, ökologische Reinigung Wir arbeiten mit schonenden, pflanzenbasierten Tensiden, pH-angepassten Verfahren und materialgerechten Werkzeugen. Vorabtests sichern Farbstabilität, verringern Risiko und erhalten Patina. Ergebnis sind hygienisch saubere Oberflächen, reduzierter Geruch, verbesserte Haptik und ein Pflegekonzept, das Umwelt und Allergiker gleichermaßen respektiert und langfristig funktioniert.
Reparatur, Upcycling und Stabilisierung Lockere Verbindungen werden neu verleimt, Furniere ausgebessert, Beschläge ergänzt und tragende Elemente professionell stabilisiert. Wo sinnvoll, gestalten wir Upcycling-Lösungen, die Funktion und Ausdruck erweitern. So verlängern wir den Nutzungszeitraum, steigern den emotionalen Wert und bewahren handwerkliche Substanz mit geringerem Ressourcen- und Kostenaufwand.
Oberflächenveredelung mit Naturölen und Wachsen Wir setzen auf diffusionsoffene Öle und Wachse, die Holz schützen, betonen und angenehm anfühlen, ohne unnötige Lösungsmittel. Schichtaufbau, Zwischenschliff und Härtung erfolgen kontrolliert. Dadurch entstehen robustere Flächen, die punktuell ausgebessert werden können und langfristig weniger Pflege sowie keine aggressiven Chemikalien benötigen.
Conversion-optimiertes Copywriting
Unsere Texte verbinden Markenidentität, Nutzerbedürfnisse und klare Handlungsimpulse. Mit Forschung, Tonalitätsleitfaden, SEO-Basics und strukturierter Argumentation schaffen wir Vertrauen, entkräften Einwände und steigern Anfragen messbar, ohne Greenwashing, sondern mit Belegen, Social Proof und präzisen Nutzenversprechen für anspruchsvolle, nachhaltigkeitsbewusste Zielgruppen.
Ein strukturierter Prozess mit Briefing, Vor-Ort-Analyse, Konzept, Prototyping, Umsetzung, Abnahme und Nachbetreuung schafft Sicherheit. Transparente Kommunikation, realistische Zeitachsen und klare Zuständigkeiten reduzieren Reibung, halten Budgets ein und ermöglichen kontrollierte Änderungen, falls neue Erkenntnisse oder Wünsche sinnvoll berücksichtigt werden sollen.
Erstgespräch und Zielklärung
Wir erfassen Ziele, Stilpräferenzen, Budgetkorridor, technische Rahmenbedingungen und Prioritäten. Daraus entsteht ein kurzes Scoping-Dokument mit Risiken, Chancen und ersten Hypothesen zu Material, Zeitplan und Wirkung. So erhalten Sie Entscheidungsgrundlagen, die Erwartungen ausgleichen und spätere, teure Kurswechsel verlässlich minimieren.
Vor-Ort-Analyse und Messungen
Wir dokumentieren Raummaße, Lichtwerte, Oberflächenzustände, Luftqualität und vorhandene Möbel. Fotos, 3D-Scans und Materialproben liefern belastbare Daten. Auf Basis der Ergebnisse entwickeln wir passgenaue Maßnahmen, die Funktion, Gesundheit und Ästhetik verbinden und sich realistisch in den Alltag integrieren lassen, ohne unnötige Umbrüche.
Transparente Planung und klare Meilensteine
Genaue Zeitpläne, Liefertermine und Abhängigkeiten bilden ein realistisches Raster. Aufgaben werden eindeutig zugeordnet, Freigaben dokumentiert und Änderungen kontrolliert gemanagt. Dadurch behalten alle Beteiligten Überblick und können rechtzeitig reagieren, während Qualität, Budgettreue und Terminsicherheit konsequent überprüft und gesichert werden.
Wir legen Herkunft, Gütesiegel, Emissionen und Lieferwege offen. Bevorzugt werden regionale Partner, reparaturfähige Systeme und E0 beziehungsweise E1 konforme Materialien. So reduzieren wir Transportemissionen, vermeiden Schadstoffe und stärken verlässliche, transparente Qualität über alle Gewerke hinweg.
Wir setzen auf natürliche Materialien, ausgewogene Farben, gute Akustik und Pflanzen, um Stress zu reduzieren, Konzentration zu fördern und Behaglichkeit aufzubauen. So entsteht eine Umgebung, die nicht nur schön aussieht, sondern messbar wohltuend wirkt und tägliche Routinen spürbar erleichtert.
Leistungen
Unsere Servicepakete kombinieren Planungstiefe, handwerkliche Präzision und klaren Marketingfokus. Sie erhalten belastbare Konzepte, fachgerechte Umsetzungsschritte und wirkungsorientierte Texte inklusive KPIs, damit Investitionen sich zahlen, Ressourcen geschont und Ergebnisse langfristig stabil bleiben.
Komplettes Eco-Interior-Konzept für Ihr Zuhause
Briefing, Vor-Ort-Analyse, Grundrissoptimierung, Material- und Lichtkonzept, Moodboards, 2D-Pläne, Einkaufsliste, Handwerkerbriefing und Pflegeleitfaden. Ideal für ganzheitliche Makeovers mit klarer Budgetkontrolle, gesunden Materialien und realistischen Zeitplänen, inklusive messbarer Ziele für Energie, Komfort und Werterhalt.
ab 1.890 €
Premium-Möbelaufbereitung und Schutzfinish
Ökologische Reinigung, punktuelle Reparaturen, Stabilisierung, Oberflächenveredelung mit Naturölen oder Wachsen und individueller Pflegeplan. Für Massivholz, Furnier oder Metallrahmen geeignet. Wertet Lieblingsstücke sichtbar auf, erhöht Lebensdauer und reduziert künftigen Pflegeaufwand erheblich.
ab 1.890 €
Conversion-optimiertes Copywriting für Landingpages
Forschung, Positionierung, Seitenstruktur, überzeugende Argumentation, Social Proof, FAQ, klare Handlungsaufforderungen, SEO-Basics und A/B-Test-Hypothesen. Ziel: Mehr qualifizierte Anfragen, geringere Absprungrate und nachvollziehbar bessere Abschlussquoten bei transparenter, glaubwürdiger Kommunikation ohne Greenwashing.
ab 1.890 €
Messbarkeit und Reporting
Wir definieren klare Kennzahlen für Energie, Ressourcen, Nutzungsdauer, Zufriedenheit und Conversion. Regelmäßige Reports machen Fortschritte nachvollziehbar, stützen Entscheidungen und zeigen, welche Maßnahmen den größten Hebel haben, damit Investitionen nachhaltig wirken und sich wirtschaftlich sinnvoll amortisieren.
Wir erfassen Ausgangswerte, berücksichtigen Witterung und Nutzerverhalten und vergleichen sie mit den Ergebnissen nach Umsetzung. So werden Einsparpotenziale belegt, unrealistische Erwartungen rechtzeitig korrigiert und der Nutzen einzelner Maßnahmen transparent gemacht, inklusive Wartungsbedarf und möglicher Optimierungen.
Anhand Material, Beanspruchung und Raumklima planen wir Wartungszyklen, dokumentieren Verschleiß und empfehlen Ersatzteilstrategien. Das verlängert Lebensdauer und erhält Optik. Checklisten, Pflegehinweise und Erinnerungen unterstützen verlässliche Routinen, mit geringem Zeitaufwand und maximaler Wirkung für Werterhalt.
Wir messen Conversion-Rate, Klickraten, Verweildauer, Warenkorbwerte und qualifizierte Anfragen. Saubere Tracking-Setups und Datenschutzkonformität sichern belastbare Daten. Iterative Tests zeigen, welche Argumente überzeugen, Einwände lösen und Interessenten strukturiert zu Beratung, Buchung oder Kauf leiten.
Werkstatt, Sicherheit und Qualität
Sichere Prozesse, staubarme Arbeitsweisen und lösemittelarme Produkte schützen Mensch und Umwelt. Standardisierte Prüfungen, Dokumentation und saubere Übergaben sorgen dafür, dass Ergebnisse überzeugen, funktionieren und sich im Alltag zuverlässig bewähren.
Werkzeuge, Methoden und Staubmanagement
Abgesaugte Maschinen, passende Filter und klare Sicherheitsroutinen sichern gute Luftqualität. Wir wählen Schleif- und Polierabfolgen materialgerecht, vermeiden unnötige Emissionen und halten Arbeitsplätze geordnet. Das beschleunigt Abläufe, erhöht Präzision und sorgt für konsistente, reproduzierbare Ergebnisse mit geringerem Reinigungsaufwand.
Qualitätskontrolle und Dokumentation
Checklisten, Messprotokolle und Fotodokumentation begleiten jeden Schritt. Abnahmen erfolgen gegen definierte Kriterien, Nacharbeiten werden strukturiert geplant. So erhalten Sie Transparenz, belastbare Nachweise und ein Ergebnis, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt und die geplante Lebensdauer unterstützt.
Entsorgung und Kreislauf
Wir trennen Altmaterialien, nutzen Recyclinghöfe, vermitteln an Secondhand-Plattformen und spenden, wenn sinnvoll. Dadurch entsteht weniger Abfall, Wertstoffe bleiben im Kreislauf, und Sie profitieren von Platz, Ordnung und einem guten Gewissen – mit klarer Dokumentation der Wege und Partner.
Ratgeber und Ressourcen
Praxisnahe Guides, Checklisten und Vorlagen erleichtern Entscheidungen und Routinepflege. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Produktempfehlungen und Prioritätenlisten helfen, selbstständig Fortschritte zu erzielen, ohne die Übersicht zu verlieren oder Nachhaltigkeitsziele zu verwässern.
Pflegekalender für Holz, Metall und Textil
Monatliche Routinen, saisonale Checks und schnelle Handgriffe halten Oberflächen dauerhaft schön. Wir erläutern geeignete Produkte, Dosierungen und Intervalle. So vermeiden Sie Schäden, sparen Zeit und verlängern die Nutzungsdauer Ihrer Ausstattung nachhaltig und stressfrei.
Checkliste für den nachhaltigen Wohnungs-Refresh
Von Zieldefinition über Budget bis Beschaffung und Entsorgung: Die Liste führt Sie sicher durch Planung und Umsetzung. Sie priorisiert wirksame Schritte, verhindert Impulskäufe und schafft Struktur, damit Sie konsequent ressourcenschonende Entscheidungen treffen können.
Stilguide: Zeitlos statt Trend
Wir zeigen harmonische Material- und Farbkombinationen, modulare Systeme und langlebige Details, die langfristig wirken. So bleiben Räume aktuell, ohne schnell zu altern, und sind flexibel genug, um sich veränderten Lebenssituationen elegant anzupassen.
Häufige Fragen
Wie läuft die Beratung ab und was erhalte ich konkret?
Nach einem strukturierten Erstgespräch folgen Vor-Ort-Analyse oder Videocall, Messdaten, Fotodokumentation und ein maßgeschneidertes Konzept. Sie erhalten Pläne, Materialempfehlungen, Einkaufsliste, Zeitachsen, Handwerkerbriefing und Pflegehinweise. So wissen alle Beteiligten, was wann passiert, welche Wirkung erwartet wird und wie Erfolg gemessen wird.
Sind die verwendeten Materialien wirklich nachhaltig und gesund?
Wir bevorzugen zertifizierte Hölzer, emissionsarme Farben und reparaturfreundliche Systeme. Herkunft, Siegel, Emissionen und Lieferwege werden transparent gemacht. Wo Trade-offs bestehen, erklären wir Alternativen und Folgen. Ziel ist eine nachweislich gesündere Wohnumgebung mit langlebigen, pflegeleichten Oberflächen und realistisch kalkulierbaren Kosten.
Wie lange dauert ein Eco-Home Makeover üblicherweise?
Die Dauer hängt von Umfang, Materialverfügbarkeit und Handwerkerkapazitäten ab. Ein Kompaktprojekt benötigt oft wenige Wochen, umfangreiche Umgestaltungen mehrere. Wir planen realistische Meilensteine, organisieren Lieferungen vorausschauend und halten Sie über Fortschritte, Risiken sowie sinnvolle Beschleunigungsoptionen transparent auf dem Laufenden.
Bringt conversion-orientiertes Copywriting messbar mehr Anfragen?
Ja, sofern Recherche, Struktur und Testkultur zusammenspielen. Wir definieren klare KPIs, setzen sauberes Tracking auf und testen Hypothesen. So werden Argumente, Beweise und Call-to-Actions gezielt verbessert. Ergebnis sind höhere Conversion-Raten, qualifiziertere Leads und weniger Rückfragen, weil Nutzen und Ablauf verständlich vermittelt werden.
Was kostet das Ganze und wie behalte ich Budgetkontrolle?
Wir arbeiten mit transparenten Paketen und klaren Leistungsbeschreibungen. Vor Projektstart erhalten Sie ein Angebot mit Zeitplan, Abhängigkeiten und Reserven. Änderungswünsche werden schriftlich dokumentiert und vor Umsetzung bewertet. So behalten Sie Kosten, Termine und Prioritäten im Griff und vermeiden spätere Überraschungen.
Erhalte ich Pflegehinweise und Unterstützung nach Projektabschluss?
Ja. Sie bekommen einen individuellen Pflegeplan, Produktempfehlungen und Intervallhinweise. Auf Wunsch erinnern wir an anstehende Maßnahmen und prüfen Verbesserungen. Bei Fragen stehen wir per E-Mail oder Video schnell bereit, damit Qualität, Optik und Funktion langfristig erhalten bleiben und Sie Freude am Ergebnis behalten.